Nimmt man sich alte Landkarten vor, sieht Ostwestfalen wie ein Flickenteppich aus. Ein Mosaik aus kleinen und kleinsten Herrschaften. Fast achtzig Herrensitze, damals einflussreiche Klöster und trutzige Sakralbauten zeugen noch heute davon.
Politisch war der Landstrich zersplittert. Aber die Wehrhaftigkeit des Mittelalters, die weltoffene Renaissance und die Verspieltheit des Rokoko zeugen auch heute noch in ihren Bauten von des Adels Macht zu jenen Zeiten.

Frühlingsträume
Wie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen,