Friedrich von Saher Postmeister
Halle
geb. 30. April 1835
gest. 8. August 1892
steht auf dem verwitterten Grabstein mit dem mächtigen Kreuz, das auf dem alten Friedhof der ehemaligen Kreisstadt Halle dem früheren Arbeitsplatz des Postmeisters aus dem 19. Jahrhundert schräg gegenüberliegt.
Die Zeit der kleinen ehemaligen Kreisstadt (Altkreis Halle mit Borgholzhausen, Werther, Versmold und Steinhagen) hat auch die Stadt rund um die Bahnhofstraße gewandelt. Das alte Postamt ist renoviert, die Kreissparkasse hat ihren Sitz nach modernen Gesichts- punkten umgebaut. Schräg gegenüber ist aus einem ehemaligen Modelädchen ein „Gerry Weber„-Shop geworden. Der große Mode-Arbeitgeber hat hier nicht nur mit den „Gerry Weber Open“ in der Tennisarena und dem Event-Center viele Spuren hinterlassen.
Der Alte Friedhof ist heute eine Art Gedächtnis- und Besinnungsstätte mitten im Ort. Besonders anläßlich der „Bachtage“, dem Klassik-Festival Ostwestfalen-Lippes.

Ralf Wigand: Polyneuropathie – Hilfe bei unheilbarer Krankheit
Teil 1 Die Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Zum peripheren Nervensystem gehören