Jeder Handwerksbäcker und jeder Konditor der Region hat für seinen weihnachtlichen Christstollen sein eigenes Rezept. Oft seit Generationen überliefert. Da lassen sie sich auch nicht von der „heimlichen Hochburg des Stollens“, der Striezelstadt Dresden den ostwestfälischen Schneid abkaufen. Jörg Kraume zum Beispiel nimmt nach dem Backen des Stollens eine kräftige Kelle Butter und tränkt sein Gebäck. Eben: Butterstollen.

Ralf Wigand: Polyneuropathie – Hilfe bei unheilbarer Krankheit
Teil 1 Die Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Zum peripheren Nervensystem gehören