Heute endet die Heimtextil 2012. Sie gilt als die bedeutendste Fachmesse im Heimtextilbereich. Hersteller und Händler aus aller Herren Länder stellen hier ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Als Heimtextilien bezeichnet man zum Beispiel Gardinen, Bettwäsche, Frottierwaren, Küchentücher und Möbelbezugsstoffe. Auch Firmen aus Ostwestfalen-Lippe waren vor Ort.

Die Firma Kracht aus Lemgo ist spezialisiert auf Küchentücher aus Leinen, Halbleinen und Baumwolle. „In diesem Jahr liegen alpine Dessins vorne. Bemerkenswert ist, dass auch Norddeutsche den bayrischen Touch in der Küche mögen“, so Cornelius Quentell, geschäftsführender Gesellschafter bei Kracht.

Die Firma Batex GmbH aus Lage vertreibt alles, was das Bad gemütlich macht, wie Badeteppiche, Handtücher und Bademäntel. „Wir stellen in diesem Jahr eine neue bunte Linie für die Familie mit Kindern vor, setzen aber auch weiterhin auf ökologische Baumwollprodukte aus kontrollierten Anbau. Diese sind dann in dezenteren Farben gehalten“, informiert uns Hartmut Ellwanger, Repräsentant der Firma.

Die Firma Eurotex mit Sitz in Bielefeld zählt zu den führenden Zulieferern der Polstermöbelindustrie im Bereich der Bezugsstoffe. Auf der Heimtex präsentiert sich die Firma mit einen großen Programm. Hans Snelders, Managing Dicrector zu Living in OWL: „Die beliebtesten Farben im Polstermöbelbereich sind nach wie vor die dezenten, gedeckten Varianten. Aber in diesem Jahr wagen wir auch mal Auberginetöne oder Gelb als Eyecatcher“.

Hier ist der Name Programm. Elegante bed-linen-fashion mit Sitz in Bielefeld präsentiert Bettwäsche aus hochwertiger Baumwolle, die in Deutschland umweltschonend veredelt wird. Klassische Eleganz ist hier ebenso vertreten wie florale Dessins in zarten Farben.

Die Marke JOOP! ist mutig und wagt sich an frühlingshaftes Gelb.
Aber nicht nur die dekorative Zunft ist hier vertreten.

Die Firma Dürkopp-Adler, ebenfalls mit Sitz in Bielefeld, präsentiert ihre Industrienähmaschinen zur Herstellung von Heimtextilien und ist mit einem großen Maschinenpark vor Ort.

Follmann & Co. ist ein international tätiges Unternehmen der chemischen Industrie mit Sitz in Minden. Ihre Kernkompetenz liegt in Spezialchemikalien für die dekorative und funktionale Gestaltung von Oberflächen und Verbindungen. Zu ihren Stärken gehören Druckfarben für Papier und Verpackungen, Plastisole für Tapeten und Technische Textilien, Holz- und Papierklebstoffe und die Mikroverkapselung von Duftstoffen.
Wie unser kleiner Blick in die Heimtextil 2012 zeigt, ist auch hier die Region OWL als traditionell einer der stärksten Textilstandorte immer noch gut vertreten.