(Wirtschaftsanzeige) Sommerzeit – Insektenzeit. Heilpraktikerin Andrea Lesjongard aus Bad Salzuflen hat wirksame Tipps, falls mal ein Insekt zustechen sollte:
Allgemein gilt
-gegebenenfalls Giftstachel entfernen
– desinfizieren
– gut kühlen
– kratzen vermeiden
– bei allergischen Reaktionen und Stichen in Hals und Rachen, v.a. bei Bienen-, Wespen- oder Hornissenstichen sofort zum Arzt!
Bewährte Hausmittel
– Betroffene Stelle mit einer frisch aufgeschnittenen Zwiebel einreiben.
(muss allerdings sofort erfolgen; nachdem sich die kleine Stichöffnung durch die Schwellung verschlossen hat, ist das Jucken unvermeidlich)
– Auftragung eines dicken Salzbreis (Kochsalz mit etwas Wasser befeuchten)
– Das Gleiche gilt für Zucker (auch Puderzucker)
Homöopathie
– Apis (v.a. bei Bienen- oder Wespenstichen), zartrosa Ödem, stechende und brennende Schmerzen
– Ledum (Insekten aller Art, auch Zecken), im Falle eines Misserfolgs, wenn der befallene Bereich eher kalt als warm erscheint
– Caladium (v.a. Mücken, Flöhe), heftiges Jucken und Brennen
– Cantharis bei Stichen mit Blasen, ausgeprägte Rötung, sehr heftig brennender Schmerz
– Tarantula cubensis (v.a. Spinnen), bei einem harten Ödem das ins Violette geht mit häufiger Entwicklung in Richtung eines Abszesses
– Hypericum bei äußerst starken Schmerzen, die ins Innere des Körperteils ausstrahlen
Dosierung
Für Reisen empfehle ich die Potenz C30. 3 Kügelchen im Mund zergehen lassen.
Bei Wiederauftreten der Beschwerden die Gabe wiederholen oder wenn möglich, 5 Kügelchen in einem kleinen Glas Wasser verrühren (keinen Metalllöffel verwenden) und jeweils einen Schluck einnehmen.
Wem dies alles zu viel ist: Geranium Robertianum als homöopathische Urtinktur: direkt auftragen; zusätzlich können zur Entgiftung 1 – 3 x täglich 3 Tropfen eingenommen
werden.
Prophylaxe
Um sich Insekten vom Leib zu halten, reiben Sie sich mit Zitronella-, Zitronen- oder Nelkenöl ein.
Homöopathisch: Staphysagria D6 (v.a. gegen Mücken), alle 8 – 12 Std.
Schweißsocken/-schuhe vor der Tür deponieren (Mücken lieben diesen Geruch)
Hier unser Artikel über Andrea Lesjongard
Andrea Lesjongard
Heilpraktikerin
Wenkenstraße 63
32105 Bad Salzuflen
Telefon: 05222-239 19 14
E-Mail: heilpraxis.lesjongard@yahoo.de
Termine nach Vereinbarung

Ralf Wigand: Long Covid
Hilfe durch den Wunderstoff Spermidin Long Covid ist ein Sammelbegriff für gesundheitliche Probleme, die nach