1971 entschieden die Bielefelder Stadtväter: „Jetzt kriegen wir auch eine U-Bahn“. Gesagt, in die Tiefe verlegt. Sie ist äußerst kompakt – also kurz. Kein Vergleich mit den Metros von Paris, London oder Berlin. Das hat auch seine Vorteile: Der „Neue“ mit den dicken Backen – Vamos – ist länger oberirdisch sichtbar. Wie hier in Milse, wenn er an der Endstation die Leute der Uni und zukünftig neuen Fachhochschule ausspuckt.
Made in Bielefeld
Wo Handwerk, Herz und Begegnung zuhause sind Man hört noch das Echo vergangener Zeiten. Züge,