Buchtipps

Nicht die Glücklichen sind dankbar …
… es sind die Dankbaren, die glücklich sind. Es ist ein universelles Gesetz: Je

Damen-D(r)amen und coole Typen – Humorvolle Kurzgeschichten
Die Geschichten in Nina Kathers „Damen-D(r)amen und coole Typen“ stammen mitten aus dem Leben

Das Geheimnis um Friedrich Hölderlin
RÜDIGER SAFRANSKI stellt anlässlich des 250. Geburtstages des großen Dichters seine neue Hölderlin-Biographie mit MANFRED

Weißt Du, wo Dein Himmel ist?
Lesung mit Sabine Kalbus. In den Räumen des Münsteraner Heilpraktikers Jörg Pantel liest Sabine Kalbus

„Das ist Karma“ …
… sagen wir schnell, wenn uns oder unseren Mitmenschen etwas vermeintlich Schlechtes widerfährt. Oder etwas

Weißt du, wo dein Himmel ist?
Sabine Kalbus veröffentlicht ihr zweites Buch. Die Engel sind unter uns, auch wenn die

Lesen gefährdet die Dummheit
Zugegeben, das chinesische Sprichwort auf dieser Literatur-Postkarte formuliert es ein wenig freundlicher. Diese Postkarte ist

Gott besucht uns häufig – aber meistens sind wir nicht zuhause
Die Frau, die nicht an Gott glaubte und Jesus traf. Eine Rezension von Birgit Annette

Ein unvergänglicher Sommer
„Mitten im Winter erfuhr ich endlich, dass in mir ein unvergänglicher Sommer ist“ Mit diesem

Der Glaube an die Liebe …
… jenseits von Zeit und Raum Momentan sind die Abende sehr lang. Zeit, sich wieder

Licht hinter Wolken
Deine Zeit – ein Geschenk Besinnliche Kurztexte von Alexa Förster. Ein kleines Büchlein, prall

Supermom
Meine Kinder sind totale Fans von Marvel. Oder Avengers? Oder DC? Jedenfalls geht es darin

Fräulein Nettes kurzer Sommer
Karen Duve liest im Gräflichen Park, Bad Driburg Sonntag, 21. Oktober 2018 um 18 Uhr.

Single + Mama = allein?
Als ich noch verheiratet war, meinte meine damalige beste Freundin zu mir: „Das waren

Carpe Diem
Die Geschichte der Eintagsfliege Willi aus dem Buch „Und ewig murmelt das Tier“ von Alexa

Vegane Geschichten
Veränderungen erfordern Mut und tiefe Einsichten. Den Mut, mit den gängigen Vorurteilen gegen rein pflanzliche

Lesen – eine Reise ohne Ende …
… auf der man milder, liebevoller und menschenfreundlicher wird. Bücher sind Bewahrer all der guten

Pumpernickelblut
Lesung mit MARIE LUISE MARJAN und HERBERT KNORR Sonntag, 04. März 2018 um 19.30 Uhr

Neurodermitis: Wenn die Haut zum Feind wird
Die Heilpraktikerin Gabriela Vonwald berichtet über ihren eigenen Leidensweg. Und deshalb ist dieses Buch anders

So nah am Licht: Lesung in Münster
Autorin Sabine Kalbus bringt uns die Engel näher. In der Münsteraner Praxisgemeinschaft Neue Wege liest

Lesung in der Salzgrotte
Eingehüllt in kuschelige Decken bei dezenter Beleuchtung der Autorin Sabine Kalbus lauschen, wenn sie aus

So nah am Licht
Ein Blick hinter den Schleier unserer Dimension. Engel und Lichtwesen sind unter uns. Immer. Allein

„Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung“ …
… und „Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft“. Die Gaylord-Romane von Eric Malpass.

Reconnective Healing® – es wirkt
Seit Erscheinen des Buches „The Reconnection – Heilung durch Rückverbindung“ konnten sich schon viele Menschen

Buchempfehlung: Heilung durch Rückverbindung
Bereits im Jahre 2013 erschienen, hat sich das Buch des Chiropraktikers aus Los Angeles, Dr.

Zeit zum Lesen
Momentan sind die Abende sehr lang. Zeit, sich wieder einmal einem guten Buch zu widmen.

meine Sprache verrutschte
Lesungen im Haus Münsterberg An den ersten drei Adventssamstagen lädt das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe zu der

Wenn der Nestbautrieb erwacht …
… und das tut er bei vielen Menschen, wenn die kühle Jahreszeit naht, dann hat

Verrücktes Wochenende
Als Wochenendlektüre empfehle ich das neue Buch von Veit Lindau „Werde verrückt“. Ein Persönlichkeitsratgeber jenseits

Iris Berben liest: „Da geht ein Mensch“
Detmold (lwl). Hochkarätige Literatur, vorgetragen von bekannten Stimmen: bereits zum achten Mal finden die „Dorfgeschichten“ im

Feuer im Furlbachtal
Es brennt im Kreis Gütersloh. Ziel der Anschläge sind zumeist hochwertige Autos, aber auch Mülltonnen

Gütersloh im Bann des Verbrechens
Da wähnt man sich geborgen und sicher im heimischen Gütersloh, dabei passieren hier grausamste Morde.

Eine Armee aus Wirklichkeit
Jenny Erpenbeck liest im LWL Freilichtmuseum Detmold am Samstag, den 20. September 2014 um 18.30 Uhr.

John von Düffel liest aus „Wassererzählungen“
Ein Schwimmbad, ein See, ein Teich, strömender Regen und das Meer – John von Düffels

Oma und ich und die Frühlingszeit
Da haben sie wieder schöne Geschichten geschrieben, Regina Meier zu Verl und Elke Bräunling. Oma

„Roadtripp mit Guru“ – das müssen Sie lesen!
Alfred Westermann, Inhaber des Buchhauses am Markt in Detmold legt uns dieses Buch ans Herz:

Schlösser und Burgen in Ostwestfalen-Lippe
Renaissanceschlösser im Spiegel der Zeit Burgen- und Schlösserliebhaber kommen mit diesem Buch von Esther von

Diesseits von Eden: Neues aus dem Garten
Wladimir Kaminer liest im Gräflichen Park Hotel & Spa Bad Driburg Mittwoch, 11. Juni 2014

Joe Bausch stellt seinen „Knast“ in Detmold vor
Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch

Der Hitler-Clan
Bielefelder Autor veröffentlicht Verschwörungs-Thriller im Dan-Brown-Stil Robin von Weikersthal liefert Diskussionsstoff mit seinem Roman „Der

Oma und ich und die Weihnachtszeit
Wem die Geschichten von Regina Meier zu Verl gefallen, mag ganz bestimmt auch das Buch

Tatort Gütersloh
Wird Gütersloh zum zweiten Ystad? Auch in dem neuen Kriminalroman von Erasmus Herold ist Gütersloh

Schriftsteller aus OWL gesucht
Auch Ostwestfalen hat einige Schriftsteller hervorgebracht. Bei uns genannt wurden schon Mechtild Borrmann, Blanka Britt,

Die literarische Apotheke
Es gibt Bücher, bei denen man wünscht, sie würden nie enden. „Das Lavendelzimmer“ ist eines

Rowling: "Ein plötzlicher Todesfall"
Rowling, J. K. „Ein plötzlicher Todesfall“ Carlsen Verlag 2012 24,90 € Hinter der idyllischen Kleinstadtkulisse