Wie Cortisol unseren Alltag beeinflusst

Sanduhr auf Laptop-Tastatur – Symbolbild für Cortisol und Stress, wenn die Zeit verrinnt und der Körper im Dauer-Alarmmodus steht.
Sanduhr als Sinnbild: Cortisol beschleunigt unser inneres Ticken.

Cortisol – vielen besser bekannt als Stresshormon – ist eigentlich ein cleverer Helfer. Es macht uns wach, aufmerksam und leistungsfähig. Ohne Cortisol würden wir morgens kaum aus dem Bett kommen.

Doch wenn dieser Helfer dauerhaft die Oberhand gewinnt, kippt das Gleichgewicht im Körper. Die Folgen kennen viele:

  • der Schlaf wird leichter und weniger erholsam

  • das Immunsystem gerät unter Druck

  • Muskeln fühlen sich schneller angespannt an

  • der Stoffwechsel läuft unrund

  • das Herz arbeitet gefühlt auf Hochbetrieb.

Kurz gesagt: Der Körper verharrt im Dauer-Alarmmodus, mit allen Konsequenzen für Energie und Wohlbefinden.

Biophotonenpflaster – Impulse für mehr Balance

Hier kommen Biophotonenpflaster ins Spiel. Sie geben sanfte Lichtimpulse an den Körper weiter. Diese Impulse erinnern die Zellen an ihre natürliche Ordnung und können so dazu beitragen, innere Prozesse zu unterstützen, gerade dann, wenn Stress und Cortisol das Ruder übernommen haben.

Viele Anwender berichten, dass sie durch die Pflaster mehr Ruhe, besseren Schlaf oder eine spürbare Entlastung im Alltag wahrnehmen. Das Pflaster selbst arbeitet ohne chemische Zusätze, es nutzt die Sprache des Körpers: Licht.

Kleine Unterstützung im Alltag

Biophotonenpflaster sind kein Wundermittel, aber ein interessanter Ansatz, den Körper sanft zu begleiten. Sie laden dazu ein, den Stressmodus loszulassen und wieder mehr Ruhe, Klarheit und Kraft ins eigene Leben zu holen.

👉 Wer neugierig ist, wie Biophotonenpflaster den Alltag unterstützen können, findet hier weitere Informationen.

Claudia Steinbeck und Manuela Gerkens präsentieren Stammzellenpflaster

Claudia Steinbeck und Manuela Gerkens (v. l.)

Kontakt:
Vitalquelle-Wasserstoff & mehr
Instagram: vitalquelle_wasserstoff
E-Mail-Adresse: vitalquelle-wasserstoff@web.de

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Es gelten die Datenschutzbestimmungen.
Loading

Aktuelle Artikel