„Wir wollen Besuchern die Möglichkeit geben, die vielfältige Museumslandschaft NRWs noch besser und vor allem preisgünstiger entdecken zu können“, sagt LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale.
Foto: LWL
Und so haben Besitzer einer Jahreskarte für die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auch freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Umgekehrt gilt das gleiche: Wer eine LVR-Museumskarte besitzt, kann die LWL-Museen ebenfalls kostenlos besuchen.
Mit einer Museumskarte des LWL oder des LVR haben Besucher Zugang zu den Dauerausstellungen in über 30 Museen in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehören neben den 14 Schauplätzen der Industriemuseen der beiden Landschaftsverbände auch die LWL-Freilichtmuseen in Detmold und Hagen, das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, der LVR-Archäologische Park in Xanten oder das Max Ernst Museum Brühl des LVR.
Die LWL-Museumscard kostet für ein Jahr 35 Euro für bis zu zwei Erwachsene mit ihren Kindern und 25 Euro (ermäßigt 10 Euro) für Einzelpersonen. Sie kann online unter www.lwl-museumscard.de sowie vor Ort in den meisten Museen gekauft werden.