Klar, denken Sie, Küchenkraut, gibt es in jedem Supermarkt. Nichts besonderes.
Wussten Sie aber, dass Petroselinum Crispum, wie die Petersilie auf lateinisch heißt, auch als Heilkraut ungeahnte Kräfte entfaltet? Ihre Inhaltsstoffe können Harnsäure aus den Gelenkstrukturen lösen und dem Körper dabei helfen, Gifte loszuwerden. Täglich ein wenig Petersilie essen, mindert Rheumabeschwerden, Arthritis und Gicht.
Am besten wirkt ein Teeaufguss:
Dafür 1 – 2 Teelöffel Petersiliensamen oder die klein geschnittene Wurzel mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und in kleinen Schlucken trinken. Nicht mehr als 3 Tassen täglich, weil eine Überdosierung zu Herzrhythmusstörungen führen kann.
Foto: © svetamart – Fotolia.com

Made in Bielefeld
Wo Handwerk, Herz und Begegnung zuhause sind Man hört noch das Echo vergangener Zeiten. Züge,



