„Das schwarze Gold des Gärtners“ – Kompost ist unverzichtbar als Dünger und zur Verbesserung der Bodeneigenschaften im Garten. Im Handel wird eine Menge an Behältern zur Kompostierung angeboten. Hier ist eine preiswerte Alternative, wie man eine ausgediente Regentonne zum Kompostbehälter umfunktionieren kann.
Zunächst wird mit einer Stichsäge der Boden der Regentonne herausgetrennt, dann mit einer Lochsäge Löcher in die Außenwand gefräst.
Umgedreht auf den Boden gestellt, kann die Tonne gefüllt werden. Deckel drauf – fertig! Aber daran denken: bei Regen den Deckel runternehmen, da Kompost zur Reife Feuchtigkeit und Wärme benötigt.
Später wird durch einfaches Hochziehen der Tonne ein Kegel des verrotteten Abfalls frei und kann verwendet werden. Sollte etwas noch nicht ganz verrottet sein, einfach umsetzen und wieder ab in die Tonne.
Impuls: Ich bin. Und das genügt.
Reichtum entsteht nicht durch mein Tun, sondern durch mein Sein. Eure Hedwig