Die älteren Mädels unter uns werden sich vielleicht noch daran erinnern. Im Handarbeitsunterricht stand er nämlich damals auf dem Lehrplan. Der gehäkelte Teddybär. Kopf, Torso und Extremitäten wurden nach Beendigung der Häkelarbeit mit Watte gefüllt und zugenäht. Vielleicht ist er durch Mr. Bean wieder populär geworden, vielleicht war er aber auch nie ganz weg.
Wer in Nostalgie schwelgen oder seinen (Enkel-)Kindern etwas Gutes tun möchte, findet die Anleitung für einen Häkelteddy bei Drops Design. Viel Spaß beim Nacharbeiten, und Living in OWL würde sich über Fotos der verschiedenen Bären freuen.
Rauchfrei mit Lichtimpulsen?
So unterstützen Bio-Photonenpflaster auf dem Weg zum Nichtraucher Rauchen aufhören – mit Unterstützung, die unter