Was macht denn eigentlich ein Betrieb für Garten- und Landschaftsbau? Das wollten in der letzten Woche 31 Vorschulkinder des AWO-Kindergartens in Brake wissen und machten sich mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zum Gartenbaubetrieb Michael Holzweiler.
Nach einen kräftigen Frühstück ging es los. 62 kleine Hände gruben, pflanzten, gestalteten, schotterten und deckten sogar das Dach einer Hundehütte. Aus Stiefmütterchen, Tulpenzwiebeln, Steingartengewächsen und Deko-Elementen wurden Kistengärten gebastelt, die die Kinder später mit nach Hause nehmen durften. Wenn sie das Gießen nicht vergessen, können sie das Wachsen der Pflanzen weiter verfolgen.
Das war mal eine schöne Abwechslung vom Kindergarten-Alltag.
Fotos: Holzweiler

Handgemachte Kerzen aus Bielefeld – liebevoll gegossen von Sandra Vogel
Wenn sich der Möbel-Bahnhof in Bielefeld in ein Paradies für Designliebhaber verwandelt, ist auch Sandra




