… denn aus ihnen werden starke Frauen.
Das Flechtwerk Gütersloh und die Gleichstellungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück laden ein zu Girls Power. Einem Projekt-Tag, an dem Mädchen der 9. Klassen aus je zwei Haupt- und Realschulen in Rheda-Wiedenbrück an verschiedenen Workshops teilnehmen können.
„Mädchen dieses Alters stecken in einem Selbstfindungsprozess, und im Elternhaus erfahren sie häufig nur bedingt Unterstützung“, so Susanne Fischer, Gleichstellungs-beauftragte der Stadt.

Unternehmerinnen des Flechtwerks, einem Netzwerk für selbständige Frauen im Kreis Gütersloh, leiten am 13. Mai 2017 im Rathaus Rheda verschiedene interessante Workshops, u. a. zu den Themen
- Mach dich stark (Selbstbehauptung im Berufsleben)
- Ich werde, was ich will (Du bestimmst Deinen Beruf selbst)
- Lady Cool (Wie selbstbewusst bist Du?)
- Pimp up your style (Mode, Make-up und Frisur beim Vorstellungsgespräch)
- Zurück in die Zukunft (Wer bist Du in 10 Jahren?)
Dieser Girls Power Tag ist ein Pilotprojekt. Sollte er gut ankommen (und das sieht ganz so aus), dann werden das Flechtwerk Gütersloh und die Gleichstellungsstelle zukünftig weitere Aktionstage anbieten.
Wir bleiben dran!