
Hol Dir die Vitalität in den Alltag zurück
Draußen zaubert der Frühling saftiges Grün und duftende Blüten, Du jedoch fühlst Dich noch immer

Draußen zaubert der Frühling saftiges Grün und duftende Blüten, Du jedoch fühlst Dich noch immer

Erkenne die Hilferufe Deines Körpers & bring ihn wieder in Balance Zu einem öffentlichen Vortag mit

Zu einem öffentlichen Vortag mit Gesprächsrunde am Donnerstag den 22.2.2018 um 19.00 Uhr laden Mitglieder des Fördervereins für Gesundheit,

Das bedingungslose Grundeinkommen – Utopie, Vision oder Schnapsidee? In dieser mehrteiligen Reihe berichtet Michael Krakow

Spannender Vortrag von Michael Krakow über das Bedingungslose Grundeinkommen. „Nicht finanzierbar“ „Dann arbeitet ja keiner

Das bedingungslose Grundeinkommen – Utopie, Vision oder Schnapsidee? In dieser mehrteiligen Reihe berichtet Michael Krakow

Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß, dass dieser Abend sich lohnen wird. Nahrung für

Robert Betz ist bald wieder zu Gast in Bielefeld. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß, dass

Jeder will’s, kaum einer hat’s: Das liebe Geld. Geld, besonders der Mangel an demselben, ist

„Wenn du noch regelmäßig Fernsehen schaust, fang an, bewusst zu spüren, wie es dir physisch,

Unter diesem Titel hält die langjährig praktizierende Heilpraktikerin Beatrice Schönhardt am Freitag, den 23.05.2014 um 19.00 Uhr einen

Diese Frage fesselt Menschen überall auf der Welt. Jede Religion hat eine andere Vorstellung davon,

Am Montag, den 03.03.2014 findet der nächste vom Bielefelder Bestattungshaus Küstermann organisierte Vortrag statt. Sterbende

Auch im Jahr 2014 haben Reimar und Mareike Küstermann, Inhaber des gleichnamigen Jöllenbecker Bestattungshauses, wieder

Lebensträume entdecken Herzenswünsche verwirklichen Same procedure every year. Die Sektkorken knallen, draußen wird das neue

Das Bestattungshaus Küstermann lädt am Montag, dem 14. Oktober 2013 um 19:30 Uhr in das

… allerdings erst am Ende der Veranstaltung. Über drei Stunden referierte Robert Betz in der

Das Jammern, Klagen und Anklagen, das sich Beschweren und sich Empören ist inzwischen zum Volkssport
