Zwei, die sich perfekt ergänzen: Martin Wild, Tischlermeister und Gestalter, und Udo Wilhelmstroop, Polsterermeister und Restaurator. Mit ihrer Firma Wild & Wilhelmstroop in der Bielefelder Buddestraße haben sie sich den schönen alten Dingen verschrieben, eben jenen emotionalen Werten, die man in keinem Möbelhaus kaufen kann.
Da sind einmal die Schätze, die quasi am Wegesrand liegen. „Es macht keinen Sinn, Dinge wegzuwerfen. Alles kann in anderer Form weiter existieren,“ so Udo Wilhelmstroop. Und so lagern in der Werkstatt viele „Rohdiamanten“, die darauf warten, zum Schmuckstück zu werden.
Designermöbel vom Sperrmüll?
„Nicht nur vom Sperrmüll. Viele Leute bringen uns ihre Erbstücke. Zerschlissen vom langen Leben, aber voll von Erinnerungen. An die Kindheit. An den Urgroßvater. Wir bearbeiten diese Möbel, machen sie schön und funktionsfähig für viele weitere Jahre.“
Und das mit Kreativität und einer großen Portion handwerklichem Können. Statt Sitzmöbel wie heute üblich mit gepresstem Schaumstoff aufzupolstern, arbeitet Wilhelmstroop mit kupfernen Spiralfedern: „In den alten Sesseln stecken davon Dutzende.“

Da der alte Sessel im neuen Gewand daheim auch zur restlichen Einrichtung passen soll, gibt es eine umfangreiche Auswahl an Bezugsstoffen namhafter Hersteller wie JAB Anstoetz, Designers Guild, Kvadrat, Le Lievre, Soleil bleu, Chivasso, Ehrlich, Chanée Dubrocq, Saum & Viebahn und Deschemaker. Udo Wilhelmstroop berät seine Kunden eingehend. Am besten in deren eigenen vier Wänden.
Der Werkstoff Holz inspiriert den Tischlermeister Martin Wild von jeher. Wenn er eines schönen Stückes ansichtig wird, entsteht vor seinem geistigen Auge sehr schnell das fertige Möbelstück.
Wie zum Beispiel diese stylische Bank…
… die wenige Wochen vorher noch so aussah:
Sie sehen richtig, es handelt sich hier um ausrangierte Gerüstbohlen. „Wir arbeiten eben mit Materialien, die schon da sind“, betont Martin Wild. „Es ist ökologisch sinnvoll, aus alten Dingen etwas schönes Neues zu machen.“
So entstehen fachmännisch verarbeitete, individuelle Möbel, alltagstauglich und schön zum Anschauen.
Bei Wild & Wilhelmstroop können Sie also:
– Ihre Erbstücke aufarbeiten und ihnen ein neues Gewand geben lassen,
– recycelte Möbel erwerben und ihnen ein neues Zuhause geben,
– Holzmöbel und -skulpturen kaufen,
– Einrichtungsgegenstände nach Ihren eigenen Entwürfen herstellen lassen.

„Wir wollen mit unserem Handwerk überleben und gleichzeitig unsere Kreativität weiterentwickeln,“ ist die Devise der beiden phantasievollen Macher. Das schaffen sie und leisten dabei noch einen wertvollen Beitrag für die Ressourcenerhaltung.
Wild & Wilhelmstroop
Buddestraße 14
33602 Bielefeld
Telefon: 0521-97799358
E-Mail: moebel@wildundwilhelmstroop.de
Webseite: www.wildundwilhelmstroop.de
Fotos 1, 3, 4, 5, 6 Ardesign