Ein schönes Stück Deutschland, unser HalleWestfalen, auch wenn wir sicher nicht mit den großen Tourismusregionen mithalten können. Das ist auch nicht nötig, denn diese besondere Stadt am Südhang des Teutoburger Waldes hat treue Fans in allen Himmelsrichtungen.
Hartmut Engler, der Frontmann der Band PUR, schätzt unsere Gegend sehr. Meist zieht es ihn und seine Bandkollegen aus beruflichen Gründen hierher. Gerne genießen die Musiker dann die Ruhe und die Natur rund um das Gerry Weber Stadion. Hartmut Engler erklärte sich im vergangenen Jahr bereit, die neu aufgelegte Broschüre „Siebenmal sehenswert“ mit einem Vorwort zu promoten. Das ebenfalls sehenswerte Buch „Schönes Halle in Westfalen„, in dem er hier blättert, sollte auch Ihnen einen Blick wert sein. Sie erhalten es im Rathaus oder im örtlichen Handel.

PUR waren in 13 Jahren bereits sechs Mal hier zu Gast. Die neueste Tourismusstatistik in NRW zeigt, dass der Trend zum Urlaub und Verweilen in OWL unverändert anhält. Während die deutschen Gäste hier regelmäßig im Schnitt knapp über 2 Tage blieben, hielt es ausländische Gäste im ersten Halbjahr 2014 in den Haller Hotels durchschnittlich 2,8 Tage. Zuletzt stieg diese Zahl im Juni sogar auf 3,6 Tage. Sei es aus geschäftlichen Gründen oder urlaubsbedingt. Insgesamt übernachteten im ersten Halbjahr 2014 in „Haller Betten“ 34.430 Menschen. Der Zuwachs gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013 beträgt 8,4 %.
HalleWestfalen – immer einen Besuch wert.
Hier können Sie sich die Broschüre „Siebenmal sehenswert“ herunterladen. Wetten, dass auch Haller Bürger nicht alle Schönheiten ihrer Heimatstadt kennen?