Der Leberblümchenberg

Der Leberbümchenberg in Steinhagen. Eigentlich Jakobsberg
Der Leberbümchenberg in Steinhagen. Eigentlich Jakobsberg

Richtig heisst er ja Jakobsberg. Jener 217 Meter Vorberg des Teutoburger Waldes, auf dem ab Mitte März Millionen kleine blaue Blütensterne in den manchmal schon frühlingshaften Tag blinzeln. Der Heimatverein Amshausen hat 2004 eine umfangreiche Broschüre heraugegeben, um Geschichte, Pflanzen – und Tierwelt dieses Phämomens zu beschreiben. Erhältlich hier.
Foto: © grizzlybaerin – Fotolia.com

Blog per E-Mail folgen

Aktuelle Artikel