Das Örtchen Hörste gehört zu Halle-Westfalen. Es gibt dort eine Kirche, eine Sparkassenfiliale, ein Lebensmittelgeschäft und das Cottage 18 A. Und hier betreibt Ute Papendick ein Modegeschäft der ganz besonderen Art.
Das Händchen im Umgang mit Textilien wurde ihr mit in die Wiege gegeben, denn schon als kleines Mädchen spielte sie am liebsten mit Wollresten und Knöpfen. Als Teenager färbte sie weiße Bettlaken in verschiedene Farben und nähte sich daraus Kleider. Folgerichtig machte sie ihre Berufung zum Beruf. Unter anderem war sie von 1998 bis 2010 Schnittdirektrice und technische Designerin bei dem weltbekannten Haller Unternehmen Gerry Weber.

Bis sie im Jahre 2011 beschloss, sich selbständig zu machen. In ihrem liebevoll eingerichteten Geschäft entwirft und fertigt sie extravagante Stricksachen, die unter der Eigenmarke Upadi beSTRICKend erhältlich sind.

Ute Papendicks Gespür für Farben und Schnitte hat sich mittlerweile herumgesprochen, und eine Menge Stammkundinnen lassen sich regelmäßig von ihr Pullis, Jacken oder federleichte Kleider auf den Leib stricken, und das auch, wenn der Leib Übergröße haben sollte.
Für Kundinnen, die ein schönes Stück in einem Katalog oder in einer Zeitschrift gesehen oder selbst eine Idee zu einem Kleidungsstück haben, macht Ute Papendick ihr ganzes Portefeuille an Möglichkeiten auf, berät, bringt ihre Ideen ein. So entsteht immer ein Stück von höchster Passform, das lange Lieblingsstück bleibt. Und das nicht nur in Strick.

Sie brauchen etwas Festliches? Machen Sie einfach einen Termin aus und Ute Papendick entwirft mit Ihnen ganz in Ruhe und nach Ihrem individuellen Geschmack das ultimative Outfit.
Sie haben zuhause im Kleiderschrank einige Lieblingsstücke, die in die Jahre gekommen sind und etwas mehr Pfiff vertragen könnten? Upcycling, also das Modernisieren und „Aufrüschen“ vorhandener Kleidung ist voll im Trend, und im Cottage 18 A sind Sie genau an der richtigen Adresse. Ute Papendick hat jede Menge Ideen und auch das Geschick für die Umsetzung.
Sie haben Lust auf ein komplett neues Styling, vielleicht weil Sie nach der Familienzeit wieder im Beruf durchstarten oder einfach wissen möchten, was für eine Frau auch noch in Ihnen steckt? Helene Hartmann, Farb-, Stil- und Imageberaterin kommt gern zum Termin dazu und geht mit Ihnen die Möglichkeiten durch, mehr oder etwas anderes aus Ihrem Typ zu machen.
Aber nicht alles wird selbstgemacht.
Im hinteren Teil des Geschäfts findet die Kundin italienische, skandinavische, holländische und deutsche Modemarken, die es in der hiesigen Region nur im Cottage 18 A zu kaufen gibt.
Dieses, ein wenig an die 1950er Jahre erinnernde Kleid mit passendem Oberteil ist vom holländischen Label BORIS.
Blusen gibt es u. a. von LIKE A BIRD, einem ostwestfälischen Hersteller. Die Firma hat ihren Sitz in Löhne. Hier eine Landschaft in Pastelltönen:
BE INN setzt auf federleichte Shirts mit Farbverlauf.
BE INN kommt übrigens aus Italien und stellt auch diese Sweatshirts im Vintage-Look her:
Etwas Warmes gefällig? Die Strickkollektionen von CIPRIANI zeichnen sich vor allem durch die Verwendung der hochwertigsten und exklusivsten Garne aus. Dieses Modell in kraftvollem Pink ist 100 % Cashmere.
CIPRIANI kann auch sanfte Pastelltöne in Cashmere-Seide. Das weiße Shirt mit der stylischen Kragenlösung ist übrigens von SUSSKIND, einem innovativen holländischen Label.
Die Pullis von der dänischen Marke BITTE KAI RAND zeichnen sich durch besondere Schnittführungen aus. Schön dazu die farblich passende Echtleder-Tasche von IRIS HORBACH.
Von der Frankfurter Designerin LIKA SCHMODSIEN stammt dieses lindgrüne Crashkleid. Hier sind Knitterfalten erlaubt, ja sogar erwünscht.
Was sind das für Frauen, die sich auf den Weg zum Cottage 18 A nach Hörste machen?
„Meine Kundinnen haben Lust auf Ausstrahlung und auf Mode jenseits von 08/15. Das Graue-Maus-Image überlassen sie anderen und unterstreichen ihre Persönlichkeit mit Farben und ausgefallenen Schnitten. Und das durchaus bis Konfektionsgröße 46/48.“
Zum stylischen Outfit gehören natürlich auch die passenden Accessoires. Hier eine hochwertige Ledertasche von IRIS HORBACH mit passendem Seidentuch.
Gürtel mit kunstvollen Schnallen warten auf extravagante Trägerinnen.
Für Frauen, die gerne selbst häkeln oder stricken, hält Ute Papendick ein wahres Füllhorn an besonderen Garnen bereit. Das fängt bei Bändchengarn an
und hört bei Effektgarn mit Schmuckelementen noch lange nicht auf. In diesem Garn wurde die Seide aus recycelten indischen Saris eingesponnen.
Ein wahrlich bestrickendes Angebot. Und das Schöne ist: wenn Sie hier einem Garn nicht widerstehen können, aber nicht selbst Hand anlegen möchten, zaubert Ute Papendick Ihnen garantiert ein Hinguckermodell daraus.
Sie wollten schon immer einmal mit einer Strickmaschine umgehen können? Oder individuelle Pullis und Jacken von Hand stricken oder häkeln? Oder lernen, wie man kreativ mit Wolle umgeht und so einfacheren Pullis den letzten Pfiff geben kann?
Wenn Sie zwei oder drei Freundinnen haben, die das ebenfalls lernen möchten, gibt Ute Papendick entsprechende Kurse. Die Termine dafür können telefonisch festgelegt werden.
Ein gemütlicher Shoppingabend mit Häppchen und Prosecco, vielleicht als Geburtstagsfeier, ist ebenfalls im Cottage 18 A möglich. Sie und Ihre Freundinnen können dann nach Herzenslust und in Ruhe alles anziehen, vielleicht auch mal mutig sein und neue Styles ausprobieren.
Im Cottage 18 A können Sie also
– stricken lassen und stricken lernen,
– sich elegante, aber auch alltagstaugliche Kleidung auf den Leib schneidern lassen,
– Ihre Garderobe upcyclen lassen oder
– Ihren Typ durch eine große Auswahl schöner und besonderer Mode unterstreichen.
Und das immer mit sowohl kreativer als auch fachkundiger Beratung.
Hätten Sie gedacht, dass es in dem kleinen Örtchen Hörste so einen faszinierenden Laden gibt?
Cottage 18 A
Ute Papendick
Neue Dorfstraße 18
33790 Halle-Westfalen
Telefon: 5201-9719399
Mobil: 0151-46 134 127
E-Mail: info@upadi.de
Webseite: www.upadi.de
Öffnungszeiten:
Mittwochs bis Freitags 10.00 -13.00 Uhr / 15.00 -18.00 Uhr
Samstags: 11.00 bis 14.00 Uhr
Montags und Dienstags nach telefonischer Vereinbarung
Erstes und letztes Foto: Cottage 18 A