Dieser Pflaumenkuchen (eigentlich muss er Zwetschenkuchen heißen) geht schnell, weil er keinen Hefeteig benötigt. Ok man muss 1.250 g Zwetschen halbieren und entsteinen, aber das kann man auch vor dem Fernseher.
Zutaten für ein Blech:
1.250 g Zwetschen
400 g Zucker
300 g Butter
500 g Mehl
2 Päckchen Vanillinzucker
1/2 Päckchen Backpulver
1. Zwetschen halbieren und entsteinen
2. Fett schmelzen
3. Alle Zutaten (bis auf die Zwetschen) mit dem Knethaken des Mixers so lange kneten, bis eine Streuselmasse entstanden ist.
4. 2/3 dieser Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech festdrücken.
5. Die Zwetschenhälften ziegelartig auf dem Teig verteilen.
6. Restliche Streuselmasse gleichmäßig darübergeben.
Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Kuchen auf der mittleren Stufe 25 bis 35 Minuten backen.
Wenn die Zwetschenzeit vorbei ist, kann man diesen Kuchen auch mit Äpfeln backen. Dafür – man ahnt es – statt der Zwetschenhälften Apfelspalten auf dem Teig verteilen.
Dazu einen Schlach Sahne und einen guten Bohnenkaffee, und der Tag ist gerettet!
Foto: © Kathleen Rekowski – Fotolia.com
Rauchfrei mit Lichtimpulsen?
So unterstützen Bio-Photonenpflaster auf dem Weg zum Nichtraucher Rauchen aufhören – mit Unterstützung, die unter