Trotzig und trutzig zugleich liegt die Wewelsburg, Deutschlands einzige Dreiecksburg, hoch über dem Tal der Alme. Die Attraktion des gleichnamigen Ortsteils der Stadt Büren zieht jährlich Tausende von Besuchern und Gäste der Jugendherberge im Westflügel des gewaltigen Baues an. Diese jungen Leute sind es auch, die dem Besucher helfen, den negativsten Aspekt der Burg – den SS-Terror der NS-Zeit 1933 – 45 – letztlich und dank einer ausgezeichneten Dokumentation und Dauerausstellung „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 45 – als „dunkelste Episode der deutschen Neuzeit“ überhaupt zu verarbeiten.
Wenden wir uns dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn im Süd- und Ostflügel zu. Die Ausstellung bietet einen breiten Querschnitt der Geschichte des Paderborner Landes von den Anfängen der Besiedlung bis zur Säkularisation (1802). Erbaut wurde die Burg zwischen 1603 und 1609 im Stil der Weser-renaissance als Nebenresidenz der Paderborner Fürstbischöfe.
Friedhelm Nolte – Holzdesign aus Bielefeld mit Blick fürs Besondere
Kreativität beginnt dort, wo Handwerk auf Inspiration trifft. Friedhelm Nolte aus Bielefeld verbindet beides auf