
„Was ist das Besondere an Ihrer Imkerei?“ wollten wir von Rainer Pernotzky aus Schloß Holte-Stukenbrock wissen. Der Imker, der „in einem früheren Leben“ Lehrer für Sport und Geschichte war, wird ein wenig nachdenklich. „Wir akzeptieren die Bienen als Lebewesen und stellen die Förderung der natürlichen Entwicklung des Bienenvolkes in den Mittelpunkt. Dazu gehören Naturwabenbau und Naturvermehrung. Und natürlich keine Chemie“, ergänzt er.


Dann hat der Imker vom Regenbogenhof noch etwas zum Staunen: „Jede einzelne Biene besucht 20 Blumen am Tag. Eine Wahnsinnsleistung“. In der Tat. Und hat gleich noch ein verbales Schmankerl dazu parat:
Was kostet ein Pfund Honig ?
(Gespräch mit einer Bienenkönigin)
Erlauben Sie mir einen Wunsch zu sagen:
Ich möchte ein Glas Honig haben !
Was kostet`s ? Ich bin zu zahlen bereit.
Für Gutes ist mir mein Geld nicht leid.
Sie wollen Gutes für Ihr Geld?
Sie kriegen das Beste der Welt.
Sie kaufen goldenen Sonnenschein.
Sie kaufen pure Gesundheit ein !
Was besseres als Honig hat keiner erfunden.
Der Preis? Ich verrechne die Arbeitsstunden.
Zwölftausend Stunden waren zu fliegen,
um Ihren Wunsch zusammen zu kriegen.
Ja meine Bienen waren fleißig !
Mein Stundenlohn: Ich rechne 5 Euro 30.
Rechnen Sie es selber aus:
63000 kommt heraus!
63000 € und mehr ,
hier wäre die Rechnung ! Bitte sehr !
Selbst wenn wir bedenken, dass es sich hier um Kinderarbeit handelt, denn die Bienen sind ja höchstens 21 Tage alt, käme auch bei 1 € Stundenlohn eine hübsche Summe heraus.
Regenbogenhof
Manufactur für Edles aus Honig
R. & H. Pernotzky
33758 Schloß Holte
Tel.: 0 52 07 – 77 09 15
Fax: 0 52 07 – 77 09 14
E-Mail: info@regenbogenhof.de
http://www.regenbogenhof.de/