Apfelkuchen sehr fein
Die Generation, die in der Schule noch Kochunterricht hatte, kennt ihn garantiert. Apfelkuchen sehr fein
Die Generation, die in der Schule noch Kochunterricht hatte, kennt ihn garantiert. Apfelkuchen sehr fein
Die Temperaturen lassen ihn wieder zu: einen ordentlichen Teller Mittach. Hier unser Rezept für eine
Als Daniel Wölke 2006 von seinem Vater Hans die Backstube und die Cafe´s in der
Nein. Nicht, was Sie jetzt vielleicht denken. Es ist eines der Standardpodukte unserer Handwerksbäcker. Mögen
Nun ist die Remise des Brackweder Spargelhofes der Familie Krüger ja ohnehin sicher einer der
Sie zählt zur gleichen Familie der Nachtschattengewächse. Die Kartoffel. Wie auch Tomate, Paprika und Tabak.
Jetzt ist die große Zeit der länglichen, meist grünen Früchte, die in der Küche so
Itschquitschquitsch. Simone Krüger guckt uns erstaunt an: „Eigentlich wollten wir ja ein Video drehen, um
Auf einer 3-4 stündigen Wildkräuterexkursion rund um die Externsteine zeigt Ihnen Andreas Hauer viel Wissenswertes
„Das kann bis zu zehn Grad mehr im Spargeldamm bringen“, sagt Spargelbauer Detlef Krüger vom
Zutaten für 4 Personen: 500 g tiefgefrorene Scampis 4 Schalotten, 2 Knoblauchzehen 2 mittelgroße Möhren
Herbstzeit. Pilzzeit. Ahnungslosigkeit. Aber wir haben Respekt vor den Wissenden, die jetzt mit Spankorb bewaffnet
„Bon pour Nickel“ – „Gut für mein Pferd Nickel“ soll ein Soldat Napoleons gesagt haben,
Ostwestfalen-Lippe – OWL – ist eine Region, die Höhen und Tiefen gesehen hat. Wo die
„Bratkartoffeln? Da kann man doch nichts falsch machen!“ mag manch einer denken. Das stimmt nicht.
In der Nähe der Externsteine am Fuße des Velmerstot in Horn-Bad Meinberg befindet sich das
„Schade. Arminia spielt jetzt leider erst mal 3. Liga. Aber die Haskenhoff-Bratwurst allein ist schon
Kletten, Brennesseln, Löwenzahn, Giersch – Hobbygärtner sind meist nicht gerade begeistert, diese Gewächse in ihrem
Natürlich kann man jetzt in OWL Spargel in neckischen Büdchen entlang der Straßen kaufen. Aber
Schon sind die Gourmets wieder ungeduldig, weil die schwarzen Folien auf den Feldern der hiesigen
Nicht weit von Halle liegt das Wasserschloss Tatenhausen. Ein romantisches Fleckchen, umgeben von ausgedehnten Wäldern.
Wir schreiben das Jahr 1770. Im kleinen Ort Borgholzhausen – schon ein ganzes Stück hinter
Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennenlernt und ihr erzählt, was für ein großartiger