Gänsemarkt und Kinderschmiede
Nicht nur Hamburg hat einen Gänsemarkt. Unter dem Motto „Relaxen, Genießen, Einkaufen“ lockt der Gütersloher Dreiecksplatz
Nicht nur Hamburg hat einen Gänsemarkt. Unter dem Motto „Relaxen, Genießen, Einkaufen“ lockt der Gütersloher Dreiecksplatz
Es ist wieder soweit. Heute, am 4. November ist St. Martin in der Gütersloher Innenstadt
Luther in der jüngeren deutschen Geschichte ab 31. Oktober 2016 im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim (lwl).
Mitmach-Puppentheater für Kinder ab drei Jahren im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage (lwl). Im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage gastiert
Taschenlampenkonzert im Mohns Park Mohns Park in Gütersloh wird auch in diesem Jahr wieder im Licht
Automatenservice Herda sorgt für heißen Kaffee in OWL Er küsst uns morgens wach, klärt den
… er könnte wahr werden. Passivhaus 100 auf der my way Wer sich gerade mit
Expo-Friends in Bad Salzuflen sind die Spezialisten für Event-Zelte aller Art Faltzelte, Kuppelzelte, Pagodenzelte … für
… in einer charmanten Villa der Jahrhundertwende im Herzen Bad Salzuflens. In der Kurvilla Fürstin Pauline
Das Juvenilis-Institut zu Gast auf der my way So jung auszusehen wie man sich fühlt,
Fast jeder, der schon einmal die fließenden, geschmeidigen Bewegungen eines Tai Chi-Ausübenden bewundert hat, spielt
FeuerFlut auf der my way 2016 Die Magie des Feuers entfaltet nach Einbruch der Dunkelheit
… könnte schon bald in Erfüllung gehen. Denn auch in diesem Jahr veranstaltet die my
Was Sie bisher über Gütersloh noch nicht wussten. Wo liegt Güterslohs Ursprung? Warum heißt der
Abstrakte KUNST IM KLINIKUM Gütersloh Antonio Ugia stellt aus Dauerausstellung bis Ende 2016 Seine
Sehenswürdigkeiten direkt vor der Haustür Die Ferien sind in vollem Gange. Aber was tun, wenn
Fortbildung am 17. September 2016 in Rheda-Wiedenbrück mit Angelika Dreismann und Katrin Vilmar Hochstreitige Konfliktparteien
6. Deutscher Königinnentag vom 19. bis 21. August 2016 Nicht nur in Holland gibt es
Der Schritt durch das weiße Tor führte in eine andere Welt. Durch ein Meer von Hortensien öffnete
Stillhalten. Sich um nichts bemühen. Nicht um Reisen und Ruhm, nicht um Liebe und Geld.
Ferienworkshop zu mittelalterlicher Klosterheilkunst Paderborn. (lwl) Vor 600 Jahren kannten die Menschen noch keine Chemikalien, geschweige
Es liegt schon eine besondere Ästhetik in der Ausübung von Tai Chi. Die Bewegungen sind fließend,
Warum dieser Drehstuhl Kirk heißt…. wir wissen es nicht genau. Vielleicht ist es die
Bielefeld entdecken bei den Sommertouren 2016 Neue Seiten der Stadt können Bielefelder und ihre Besucher
Paderborn (lwl). Libori wirft seine Schatten voraus. Die Arbeiten zur geplanten Neugestaltung des Domplatzes werden zur
Der Sommer wird heiß. Live-Musik bei Sekt und Häppchen. Acapella, Jazz oder Rock’n’Pop – im
Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren zahlen heute, am Bärchens Kids‘ Day, nur die Hälfte
… sind am Tag der Gärten und Parks (11. und 12. Juni 2016) zu bewundern.
Eine Installation von INA WEBER Minigolfspielen auf einem Kunstwerk – das ist in diesem Jahr
Einen Sommer lang durch die Landschaft zu wandern und poetische Orte und Industriestätten durch Literatur und
Einen Sommer lang durch die Landschaft zu wandern und poetische Orte und Industriestätten durch Literatur
Einen Sommer lang durch die Landschaft zu wandern und poetische Orte und Industriestätten durch Literatur
Kammermusik im Haus Wellensiek Am 24. April 2016 findet um 19 Uhr das Konzert „Cellocolours
… und zum Bike-Festival nach Hiddenhausen-Schweicheln fahren. Das Bike-Team Blöte erwartet Sie am Sonntag,
CORNELIA SCHEEL UND HELLA VON SINNEN lesen aus „Mildred Scheel – Erinnerungen an meine Mutter“
Eine Inszenierung in der Natur zum Thema: Verfolgung und Versöhnung 20. März 2016 am Wittekindsberg,
Größter Sohn der kleinen Stadt Werther ist Peter August Böckstiegel. Neben August Macke und Wilhelm
Monika Blankenberg „Altern ist nichts für Feiglinge“ eine Veranstaltung von cultur.konsum e. V. 5. März 2016
Das Trommeln ist ein uraltes Ritual, ein Kommunikations- und Ausdrucksmittel. In Afrika wurden und werden noch heute durch
cultur.konsum Bielefeld-Brackwede präsentiert: Maxim Kowalew Don Kosaken der Chor für alle Generationen – ein
JAN WEILER liest im Gräflichen Park Grand Resort am Freitag, 15. Januar 2016, 19.30 Uhr
Präsentiert vom Kulturverein „cultur.konsum e.V.“ präsentiert in Kooperation mit der Agentur Oniro-Media: Sieben Künstler –
Schon von Anfang an berichtete Living in OWL über Kunst und Kultur. Wir schrieben und
bekam er sozusagen in die Wiege gelegt. Der Bielefelder Max Ellerbrake, angehender Student der Fachhochschule
Die Stadtwerke Bielefeld versorgen uns nicht nur mit Strom, Wärme und Trinkwasser. Am kommenden Wochenende
… kann das Leben bezaubernd sein.“ Alexandre Dumas meinte das seinerzeit sicher im übertragenen Sinne. Recht
Text Standard
Text links