
Made in Bielefeld
Eine Reise durch Lokale Handwerkskunst und Kreativität am 7./8./9. Dezember 2023 von 15 – 20
Eine Reise durch Lokale Handwerkskunst und Kreativität am 7./8./9. Dezember 2023 von 15 – 20
Ein Fest für die Sinne bei Kobusch Design In der Stadt am Teutoburger Wald erwartet
Ein Abend voller Musik, Essen & Trinken und Nostalgie im Möbel-Bahnhof Es ist wieder
Wohnen – Schmuck – Mode – Design – Lifestyle – Food im Alten Güterbahnhof in
Verschmelzung mit der Natur Künstler Jörg Düsterwald lässt am 3. September ein Fotomodell mit
„Ünnerst“ – Siesta auf Platt Westfalen (lwl). Amtsärzte entfachten unlängst eine Diskussion über die
von und mit Alexander Häusser Musikalische Begleitung: Greyhound George Für viele war die Schulzeit
Von Gauklern und Rittern: Drei Tage buntes Treiben auf dem Mittelalterfestival in Bielefeld Handwerk,
Die deutsche Antwort auf Depeche Mode ist der Top Act beim WDR 4-Sommer-Open-Air im Höxteraner Gartenschaupark
Souverän wächst die „LIVING IN OWL“ Kollektion von Kobusch Design Twillys sind vielseitige Accessoires,
Es spielt: ›Intermood‹ Donnerstag: 20. Juli 2023 Stadtteilzentrum Bürgerwache, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld Siegfriedplatz –
Eine Ode an das langsame Leben von Haemin Sunim „Die schönen Dinge siehst du nur,
Sommerliches Konzert-Event „vielHarmonie“ mit den Bielefelder Philharmonikern am 18. und 21. August 2023 im Bielefelder
Frotteehandtücher und Frottierhandtücher haben eines gemeinsam. Sie sind aus Baumwolle gewebt. Das ist dann
Ein Gastbeitrag von Dr. Birgit Lutzer Umweltschützer sind oft in Initiativen und Vereinen an
Hinter dem Namen SMITH verbirgt sich die 2006 gegründete Band um die Soul/R&B Sängerin, Songwriterin
Ein Besuch auf der Lifestylemesse Herbstzeitlos ist ja immer etwas Besonderes. Auch in diesem
Auf dem Spielplatz schaukeln, ein Schokokuss-Brötchen essen, Seifenblasen machen, sich ganz tief in den Sand
Ein Gastbeitrag von Dr. Birgit Lutzer, Initiative Bürger mit Wirkung Steinhagen. Die Gemeinde verfügt
Kennen wir. In Hektik und auf den letzten Drücker noch schnell einen Text schreiben, eine
Künstlerin aus Ostwestfalen Lippe präsentiert ihre neuen Werke in der Galerie Greve Vera Widmer
Ein Gastbeitrag von Dr. Birgit Lutzer Bürger bleiben oft freiwillig außen vor, wenn es um
Workshop im Petite Fleur in der Bielefelder Altstadt. Heike Kobusch war dabei und berichtet: „Es
Vom 14. Mai bis zum 31. Juli zieht das Festival „Wege durch das Land“
Eine Spendenaktion für die Ukraine die uns am Herzen liegt, und die wir daher
Alexa Förster und Mandy Göhler gründen die Schule für Sinnkultur Allem, was ist, liegt
Die Schweizer Firma HempMate ist bekannt für ihre hochwertigen CBD-Öle. Eine brandneue Entwicklung ist
… mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold Sonntag, 08. November 2020 um 18
Parole? Selbst laufen. Nach vorn, mit Schwung und schräg. Sonntag, 11.10.2020, 18.00 Uhr Saal Poppenborg
Zwei Lesungen mit WLADIMIR KAMINER Sonntag, den 13. September um 17 Uhr und 19:30 Uhr
RÜDIGER SAFRANSKI stellt anlässlich des 250. Geburtstages des großen Dichters seine neue Hölderlin-Biographie mit MANFRED
Die Kultur hat es schwer getroffen in diesen Zeiten. Sie liegt am Boden und
Viele Menschen fürchten sich vor der Liebe, weil sie sie ins Unbekannte führt. Sie
Die Konzert-Lesung in Bielefeld! Ein poetisch-musikalisches Erlebnis für Ohr, Herz und Verstand mit Nadine Fingerhut
Kabarett von und mit Stefan Waghubinger am 9. Februar 2020, 19.00 Uhr Heimathaus, Prozessionsweg 4,
Andrea Sawatzki liest im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ Bad Driburg Sonntag, 09. Februar
Künstlerische Fotografien in Bielefelds Altstadt. Die Fotografin Irene von Uslar und der Fotograf Stefan
Ein virtueller Adventskalender für Euch 24 Unternehmer*innen aus der Region haben Ihr Bestes gegeben,
Die Fotografin Irene von Uslar und der Fotograf Stefan Huben verwandeln ihr Studio für
Am 7. Dezember ist es wieder soweit: Bielefelds einzigartige Lesebühne „Lies-WAS!“ präsentiert Schreibende aller Couleur,
Lesung mit Sabine Kalbus. In den Räumen des Münsteraner Heilpraktikers Jörg Pantel liest Sabine Kalbus
Ein Kabarett-Abend mit Musik, ohne Gesang, politisch. Was ist los in einer Zeit, in
Kabarett mit Anka Zink Sonntag, 20.10.2019, 19.00 Uhr Heimathaus Prozessionsweg 4, 33428 Harsewinkel Ein
Die Freiheit der Sinne Kunst ist frei, macht frei und hält zur Freiheit der
„Lies-WAS!“ die Lesebühne feiert zweiten Geburtstag! Wir freuen uns, dass sich die Möglichkeit für
Samstag 14. September 20.00 – 24.00 Uhr. Der Möbel-Bahnhof bei Nacht. Lasst Euch verzaubern