Lebenselixier
Heut‘ Morgen bin ich aufgewacht und habe gleich an dich gedacht. Du bist die wunderbare
Heut‘ Morgen bin ich aufgewacht und habe gleich an dich gedacht. Du bist die wunderbare
Was war, was ist, was sein könnte, Was immer ich an Gutem gönnte, Was herrlich
Godehard Stein, ein vielseitiger Autor aus Rheda-Wiedenbrück, versteht es, mit seinen Gedichten und humorvollen
Buchtipp-Matinée in Bielefeld Inmitten der aufregenden Zeit der Leipziger Buchmesse öffnet das Stadtteilzentrum Bürgerwache
Als jemand, die das Meer und die Küste liebt, hat mich die atmosphärische Beschreibung
von und mit Alexander Häusser Musikalische Begleitung: Greyhound George Für viele war die Schulzeit
Eine kraftvolle Geschichte von Liebe, Verlust und Widerstand „Violeta“ von Isabell Allende ist eine ergreifende
Schon vor längerer Zeit gelesen und jetzt wieder entdeckt „Der Geschmack von Apfelkernen“ ist ein
Eine Ode an das langsame Leben von Haemin Sunim „Die schönen Dinge siehst du nur,
RÜDIGER SAFRANSKI stellt anlässlich des 250. Geburtstages des großen Dichters seine neue Hölderlin-Biographie mit MANFRED
… sagen wir schnell, wenn uns oder unseren Mitmenschen etwas vermeintlich Schlechtes widerfährt. Oder etwas
Die Frau, die nicht an Gott glaubte und Jesus traf. Eine Rezension von Birgit Annette
„Mitten im Winter erfuhr ich endlich, dass in mir ein unvergänglicher Sommer ist“ Mit diesem
Karen Duve liest im Gräflichen Park, Bad Driburg Sonntag, 21. Oktober 2018 um 18 Uhr.
Als ich noch verheiratet war, meinte meine damalige beste Freundin zu mir: „Das waren
Die Geschichte der Eintagsfliege Willi aus dem Buch „Und ewig murmelt das Tier“ von Alexa
Veränderungen erfordern Mut und tiefe Einsichten. Den Mut, mit den gängigen Vorurteilen gegen rein pflanzliche
Lesung mit MARIE LUISE MARJAN und HERBERT KNORR Sonntag, 04. März 2018 um 19.30 Uhr
Die Heilpraktikerin Gabriela Vonwald berichtet über ihren eigenen Leidensweg. Und deshalb ist dieses Buch anders
Autorin Sabine Kalbus bringt uns die Engel näher. In der Münsteraner Praxisgemeinschaft Neue Wege liest
… und „Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft“. Die Gaylord-Romane von Eric Malpass.
Seit Erscheinen des Buches „The Reconnection – Heilung durch Rückverbindung“ konnten sich schon viele Menschen
Bereits im Jahre 2013 erschienen, hat sich das Buch des Chiropraktikers aus Los Angeles, Dr.
Lesungen im Haus Münsterberg An den ersten drei Adventssamstagen lädt das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe zu der
Als Wochenendlektüre empfehle ich das neue Buch von Veit Lindau „Werde verrückt“. Ein Persönlichkeitsratgeber jenseits
Detmold (lwl). Hochkarätige Literatur, vorgetragen von bekannten Stimmen: bereits zum achten Mal finden die „Dorfgeschichten“ im
Es brennt im Kreis Gütersloh. Ziel der Anschläge sind zumeist hochwertige Autos, aber auch Mülltonnen
Da wähnt man sich geborgen und sicher im heimischen Gütersloh, dabei passieren hier grausamste Morde.
Jenny Erpenbeck liest im LWL Freilichtmuseum Detmold am Samstag, den 20. September 2014 um 18.30 Uhr.
Ein Schwimmbad, ein See, ein Teich, strömender Regen und das Meer – John von Düffels
Da haben sie wieder schöne Geschichten geschrieben, Regina Meier zu Verl und Elke Bräunling. Oma
Alfred Westermann, Inhaber des Buchhauses am Markt in Detmold legt uns dieses Buch ans Herz:
Renaissanceschlösser im Spiegel der Zeit Burgen- und Schlösserliebhaber kommen mit diesem Buch von Esther von
Wladimir Kaminer liest im Gräflichen Park Hotel & Spa Bad Driburg Mittwoch, 11. Juni 2014
Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch
Wem die Geschichten von Regina Meier zu Verl gefallen, mag ganz bestimmt auch das Buch
Wird Gütersloh zum zweiten Ystad? Auch in dem neuen Kriminalroman von Erasmus Herold ist Gütersloh
Es gibt Bücher, bei denen man wünscht, sie würden nie enden. „Das Lavendelzimmer“ ist eines
Rowling, J. K. „Ein plötzlicher Todesfall“ Carlsen Verlag 2012 24,90 € Hinter der idyllischen Kleinstadtkulisse
Castillo, Linda „Die Zahlen der Toten“ Fischer Verlag 2010 8,95 € Im kleinen Städtchen Painters
Im Paderborner Junfermann-Verlag ist ein interessantes Buch von Nico Rose erschienen: „Mein Haus, mein Boot,
Er leitet die IT eines mittelständischen Unternehmens. Ist in Paderborn aufgewachsen und hat in Paderborn
Text Standard
Text links