WDR2 verschenkt sich für einen Tag an die Hörer
Der 29. Juni wird für eine Stadt in Nordrhein-Westfalen der aufregendste Tag des Jahres! Denn
Der 29. Juni wird für eine Stadt in Nordrhein-Westfalen der aufregendste Tag des Jahres! Denn
Als der Gottschalk, Thomas noch seine Kreise im „Wetten daß …“-Karussell zog, waren die Saftbären
Lars Rosenbohms Bilder hingen schon einige Tage vor der offiziellen Eröffung der Ausstellung „Fokus –
„FÜR IMMER BIELEFELD“ ist ein 8-teiliger Episodenfilm, der verschiedene Liebesgeschichten in Bielefeld zeigt und gleichzeitig
Dramatischer geht es nicht. Westfalen-Blatt Schreiber Manuel Neumann widmet am heutigen Sonntag im kostenlosen Westfalen-Blatt-Beilagenträger
… und im WDR spielen sie grade: „Feuer unterm Eis“ von Ulla Meinecke:
Sonne über OWL? Momentan Fehlanzeige. Für Düsseldorf bisher: 20 Minuten. Hamburg: 96 Minuten. München: immerhin
Jetzt verstiopfen sie wieder die Briefkästen und füllen dünne Printprodukte auf: Beilagen, Beilagen, Beilagen. Bevorzugt
Nach längerer Zeit ist die Berichteschnecke der Deutschen Telekom in ihrem Magazin „traxler.de“ entflohen und
„Ein Altbau besitzt im Gegensatz zum Neubau einen ganz besonderen Charme, nämlich den des Alters“,
„Es ist manchmal einfach nur eine Eingebung. Eine rohe Skizze“, sagt Hermann Mesken von der
Gunter Demnig – so heisst es auf seiner Homepage – sei „ein Mann, der Zeichen
Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging,
Ganz tief drüben im äußersten Osten von Ostwestfalen-Lippe, einen Steinwurf von der Weser entfernt, liegt
Mit Exponaten, Fotos und Dokumenten zeichnet die Sonderausstellung „Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum“
In der WDR-Reihe „Dynastien aus NRW“ durfte natürlich Bielefelds Nahrungsmittel-, Brau-, Schiffahrt- und Hotelkonzern Dr.
„Ein Einbruch ist eine der ungenehmsten Erfahrungen, die man machen kann“, sagen Annette und Hermann
Vom 7. bis 9. Dezember findet im American Store Niebel die traditionelle Country – Weihnacht
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=e_MfIAaz-ZU&w=420&h=315] Na, heute Probleme gehabt, die Schuhe anzuziehen? Ja, so eine Rute nimmt schon
In Deutschland haben im Jahr 2012 rund 42,3 Millionen Menschen Waren oder Dienstleistungen für private
Leise, ganz leise, rieselte es vom Himmel. Der erste Schnee ist da. Bleibt bei +2
Angelo Montillos Atelier liegt im Herzen der Stadt Rietberg an der Ems, Kreis Gütersloh. Rietberg
Herbstende, Winter, Frühlingsschlamm und Regen, Euch stillen Zeiten schlägt mein Herz entgegen, Der kalte Dämmer
Wer die Tischlerei Gerhard Mesken im Gütersloher Vorort Avenwedde besucht, tut das sicher nicht nur,
Wenn heute Abend um halb sechs Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen das Glühweinbecherchen hebt und offiziell
Der heutige Totensonntag geht auf ein königliches Dekret zurück. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Was sie irgendwo abseits der Queller Straße feiern, wissen wir nicht. Aber es ist festlich
Natürlich gehören sie dazu: Dynastien in NRW. Eben läuft im WDR: Die Schlichtes. Ein Name,
1905 gegründet. Und immer noch jung und dynamisch wie eh und je. Die Tischlerei Mesken
Rings um das Oberzentrum Bielefeld wurde in früherer Zeit auch Steinkohle abgebaut. Ein Zeugnis ist
Alle Menschen kommen mit ihm in Berührung, doch kaum jemand beachtet ihn: Der Boden ist
Oben auf dem Teutohang über Halle/Westfalen zieht sich der Wanderweg „Hermannshöhen“. Ein schönes Fleckchen mit
Volkstrauertag. Denken wir daran: Seit 67 Jahren herrscht Frieden in Deutschland.
Von Weihnachten erzählen, heißt seit geraumer Zeit von Böckel erzählen, und das nicht nur zwischen
„Lassen Sie mich schließen mit der Geschichte von dem Seiltänzer, der hoch über den Köpfen
Heute vor 400 Jahren waren die Bielefelder so aufgeregt, wie der Kupferstich von Kupferstecher Gerhard
Den Hallern ist es schon ein wenig anzumerken: Das letzte Urteil ist gefällt. Am 17.
Angeheizt vom Hype hiesiger TV-Sender und anderen Medien , mit Wahlparties auch in Gymnasien der
Friedhofstraße 4, 32052 Herford. Das ist die Adresse von Angela Lülf-Steffen. Was ja an sich
Herbstzeitlos, die Lifestyle-Messe findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal in den historischen Stückguthallen des
In einem ostwestfälischen Privathaus mit reichlich Kunst an den Wänden sahen wir kürzlich diese Lithografie:
Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, zu dem aller „Heiliger“ gedacht wird.
Text Standard
Text links