Geschichtsfest im Pickertland
Am 6. und 7. September 2014 findet in Rödinghausen das 10. Geschichtsfest statt. Mehr als
Am 6. und 7. September 2014 findet in Rödinghausen das 10. Geschichtsfest statt. Mehr als
Zumindest die Bielefelder Altstadt vom 2. bis zum 7. September 2014. Dort findet nämlich der
Bald ist September. Und das bedeutet, dass bei der Haller Fruchtsaftkelterei Barteldrees wieder Äpfel aus heimischen
Jetzt reifen sie im Garten, und täglich kann gepflückt werden. Auch auf den Wochenmärkten werden sie
Das wusste schon Meisterkoch Auguste Escoffier im 19. Jahrhundert. Mit guter Küche meinte er vermutlich
Die „Expedition Kaffee“ macht in diesem Monat Halt in Nicaragua. Aus der Region Jinotega kommt
Tafeln und Träumen beim Tag der Gärten & Parks am 14. und 15. Juni 2014
Samova ist moderne Teekultur „made in Germany“. Gegründet aus Leidenschaft für Spezialitäten aus Tee und
Warum nicht mal Schokolade zum Frühstück? Es gibt sie ja auch in warmer flüssiger Form.
Er ist nicht nur Kaffeeröster aus Leidenschaft, er weiß auch alles über die Anbaugebiete und
Schön war’s gestern Abend in Detmold bei der Krummen Kultur Nacht. Die Straßen und Geschäfte
Pralinen und Schokoladen aus OWL, genau gesagt aus Leopoldshöhe. Und am 28. und 29. September
Rietberg ist bekannt für seinen Gartenschaupark, für das Kunsthaus und den Klostergarten und seit fünf
Jetzt gibt es sie wieder überall zu kaufen, die Blaubeeren, Heidelbeeren, Bickbeeren. Sie wecken Erinnerungen
Wenn die Haut der Stachelbeeren durchsichtig scheint, ist die richtige Zeit zum Pflücken. Denn dann
Sie schreddern, als ob es darum ginge, auch den letzten Schlichtestein dünn zu zermalen. Gleichzeitig
(Wirtschaftsanzeige) Provinz? HalleWestfalen? Eigentlich nicht. Weit über 100.000 Menschen besuchen allein jährlich das Tennismekka Gerry
(Wirtschaftsanzeige) Kochen mit Induktion ist schnell, spart Energie und findet so immer mehr Anhänger. Von
Heute hat der Pressesprecher mal „so nebenbei“ Zahlen rausgelassen: 1.300 Handtücher. Von Spielern verbraucht. 4.500
Früher war es der „Schloßhof“ an der Bielefelder Schloßhofstraße. Unweit der Fußballstätte Alm. Jetzt ist
Auf dem wunderschönen, architektonisch so „wertvollen“ Jahnplatz unter der Alcina-Uhr drängte es sich schon. Aber
Leider konnte der sonst gut bestückte holländische Fischhändler mit seinen netten Damen auf dem Siegfriedplatzmarkt
Auf dem Alten Markt, wo sich anläßlich der La Strada die teureren Automarken drängelten, gab
Es ist ein ziemlicher Unterschied, ob Verkäufer eines großen Möbelhauses eine neue Küche „nur“ verkaufen,
Bald ist es soweit. Vom 3. bis zum 5. Mai 2013 öffnet zum zweiten Mal
Im Mai, Juni, Juli, September und Oktober duftet es an der alten, aber frisch renovierten
(Wirtschaftsanzeige) Der erste Schritt zu einer neuen Küche beginnt im Kopf. Vielleicht ausgelöst durch einen Besuch
Anja Ritschel, Bielefelds Herrin über die Blitzanlagen, Umweltdezernentin und für den „Schutz der Verbraucher“ auch
Die berühmten Bonbons aus der kleinen Stadt Werther kennt jedes Kind. Jetzt müssen sich die
Backpulver (Der Welterfolg: Backin von Dr. Oetker aus Bielefeld) macht nicht nur den Kuchen prall
Was ist süß und in den Mündern der Nation überaus stark vertreten? Unser ostwestfälisches „Merci“.
Als der Gottschalk, Thomas noch seine Kreise im „Wetten daß …“-Karussell zog, waren die Saftbären
Das klingt jetzt zwar ein bißchen deftig. Ist aber lecker und passt zu diesem schmuddlig-grauen
Jetzt verstiopfen sie wieder die Briefkästen und füllen dünne Printprodukte auf: Beilagen, Beilagen, Beilagen. Bevorzugt
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Konditorinnungsmeister Jörg Kraumes Stollen (…mit dem Extralöffel Butter obendrüber)
„Dann probieren Sie die doch einfach mal“, lacht Katja Haskenhoff von der Fleischerei Haskenhoff in
Hier ein unkompliziertes Rezept: 250 g Zucker 200 g Kokosraspel 4 Eiweiß abgeriebene Schale von
Wenn heute Abend um halb sechs Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen das Glühweinbecherchen hebt und offiziell
Natürlich gehören sie dazu: Dynastien in NRW. Eben läuft im WDR: Die Schlichtes. Ein Name,
Der Bratapfel Ihr Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie es knallt
Herbstzeitlos, die Lifestyle-Messe findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal in den historischen Stückguthallen des
Haben Sie schon Ihren Holzofen an? Vielleicht haben Sie auch ein altes Eisenpfännchen? Dann machen
Da müssen wir durch. Die Advents- und Weihnachtsaustellungen locken drinnen bei Glühwein, Mandelgebäck und diesem
Können Sie sich Advent und Weihnachten ohne Stollen vorstellen? Natürlich nicht. Nächste Woche eröffnen die