Essen & Trinken
Das größte Volksfest der Region
Auf dem wunderschönen, architektonisch so „wertvollen“ Jahnplatz unter der Alcina-Uhr drängte es sich schon. Aber
Im Bielefelder Westen: Der Siggi
Leider konnte der sonst gut bestückte holländische Fischhändler mit seinen netten Damen auf dem Siegfriedplatzmarkt
Gefärbtes Blech. La Strada gibt sich die Ehre
Auf dem Alten Markt, wo sich anläßlich der La Strada die teureren Automarken drängelten, gab
Neue Küche für Niemöllers Mühle
Es ist ein ziemlicher Unterschied, ob Verkäufer eines großen Möbelhauses eine neue Küche „nur“ verkaufen,
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Bald ist es soweit. Vom 3. bis zum 5. Mai 2013 öffnet zum zweiten Mal
Niemöllers Mühle in Quelle backt wieder
Im Mai, Juni, Juli, September und Oktober duftet es an der alten, aber frisch renovierten
Küchen auf den Punkt. Küchen-Punkt
(Wirtschaftsanzeige) Der erste Schritt zu einer neuen Küche beginnt im Kopf. Vielleicht ausgelöst durch einen Besuch
Bielefelds Gastroampel
Anja Ritschel, Bielefelds Herrin über die Blitzanlagen, Umweltdezernentin und für den „Schutz der Verbraucher“ auch
WDR2 und die Bonbonstadt Werther
Die berühmten Bonbons aus der kleinen Stadt Werther kennt jedes Kind. Jetzt müssen sich die
Dieses weiße Pulver begründete einen Welterfolg
Backpulver (Der Welterfolg: Backin von Dr. Oetker aus Bielefeld) macht nicht nur den Kuchen prall
Eine Nation sagt der Region "Merci"
Was ist süß und in den Mündern der Nation überaus stark vertreten? Unser ostwestfälisches „Merci“.
Es waren einmal Gummibärchen mit Saft
Als der Gottschalk, Thomas noch seine Kreise im „Wetten daß …“-Karussell zog, waren die Saftbären
Wintereintopf
Das klingt jetzt zwar ein bißchen deftig. Ist aber lecker und passt zu diesem schmuddlig-grauen
Wie mit Küchen-Handelsmarken Versteck gespielt wird
Jetzt verstiopfen sie wieder die Briefkästen und füllen dünne Printprodukte auf: Beilagen, Beilagen, Beilagen. Bevorzugt
Kraumes Stollen gibt den Löffel ab
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Konditorinnungsmeister Jörg Kraumes Stollen (…mit dem Extralöffel Butter obendrüber)
Von schlesischer Bratwurst
„Dann probieren Sie die doch einfach mal“, lacht Katja Haskenhoff von der Fleischerei Haskenhoff in
Kokosmakronen
Hier ein unkompliziertes Rezept: 250 g Zucker 200 g Kokosraspel 4 Eiweiß abgeriebene Schale von
Heute startet der Weihnachtsmarkt in Bielefeld
Wenn heute Abend um halb sechs Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen das Glühweinbecherchen hebt und offiziell
Jetzt im WDR: Schlichte aus Steinhagen
Natürlich gehören sie dazu: Dynastien in NRW. Eben läuft im WDR: Die Schlichtes. Ein Name,
Bratapfel-Zeit
Der Bratapfel Ihr Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie es knallt
Zum 15. Mal: Herbstzeitlos
Herbstzeitlos, die Lifestyle-Messe findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal in den historischen Stückguthallen des
Winterduft von Thymian und Oregano
Haben Sie schon Ihren Holzofen an? Vielleicht haben Sie auch ein altes Eisenpfännchen? Dann machen
Es regnet
Da müssen wir durch. Die Advents- und Weihnachtsaustellungen locken drinnen bei Glühwein, Mandelgebäck und diesem
Vier Tage „Stollen vom Feinsten“ bei Wölke
Können Sie sich Advent und Weihnachten ohne Stollen vorstellen? Natürlich nicht. Nächste Woche eröffnen die
Apfelkuchen sehr fein
Die Generation, die in der Schule noch Kochunterricht hatte, kennt ihn garantiert. Apfelkuchen sehr fein
Erbsenmittach
Die Temperaturen lassen ihn wieder zu: einen ordentlichen Teller Mittach. Hier unser Rezept für eine
Daniel Wölke: Für kleine Brötchen viel zu kreativ
Als Daniel Wölke 2006 von seinem Vater Hans die Backstube und die Cafe´s in der
Süsse Nacktschnecke
Nein. Nicht, was Sie jetzt vielleicht denken. Es ist eines der Standardpodukte unserer Handwerksbäcker. Mögen
Kürbis ist ein wunderbares Photoobjekt
Nun ist die Remise des Brackweder Spargelhofes der Familie Krüger ja ohnehin sicher einer der
Von Kartoffeln
Sie zählt zur gleichen Familie der Nachtschattengewächse. Die Kartoffel. Wie auch Tomate, Paprika und Tabak.
Über Zucchini
Jetzt ist die große Zeit der länglichen, meist grünen Früchte, die in der Küche so
Krügers oberstes Spargelgebot: Absolute Frische
Itschquitschquitsch. Simone Krüger guckt uns erstaunt an: „Eigentlich wollten wir ja ein Video drehen, um
Wildkräutertag an den Externsteinen mit Andreas Hauer
Auf einer 3-4 stündigen Wildkräuterexkursion rund um die Externsteine zeigt Ihnen Andreas Hauer viel Wissenswertes
Die Spargelfelder sind bereit. Die Folientunnel liegen
„Das kann bis zu zehn Grad mehr im Spargeldamm bringen“, sagt Spargelbauer Detlef Krüger vom
Petras Scampiauflauf
Zutaten für 4 Personen: 500 g tiefgefrorene Scampis 4 Schalotten, 2 Knoblauchzehen 2 mittelgroße Möhren
Steinpilzrisotto
Herbstzeit. Pilzzeit. Ahnungslosigkeit. Aber wir haben Respekt vor den Wissenden, die jetzt mit Spankorb bewaffnet
Vom Pumpernickel
„Bon pour Nickel“ – „Gut für mein Pferd Nickel“ soll ein Soldat Napoleons gesagt haben,
Die Region, die täglich "merci" sagt
Ostwestfalen-Lippe – OWL – ist eine Region, die Höhen und Tiefen gesehen hat. Wo die
Bratkartoffeln – aber richtig!
„Bratkartoffeln? Da kann man doch nichts falsch machen!“ mag manch einer denken. Das stimmt nicht.
Romantisches Silberbachtal
In der Nähe der Externsteine am Fuße des Velmerstot in Horn-Bad Meinberg befindet sich das
Die Fleischerei Haskenhoff kennen nicht nur Steinhagener
„Schade. Arminia spielt jetzt leider erst mal 3. Liga. Aber die Haskenhoff-Bratwurst allein ist schon
(Un-)Kräuter – nicht ärgern, sondern essen!
Kletten, Brennesseln, Löwenzahn, Giersch – Hobbygärtner sind meist nicht gerade begeistert, diese Gewächse in ihrem
Brackweder Spargelinstitution seit Jahrzehnten
Natürlich kann man jetzt in OWL Spargel in neckischen Büdchen entlang der Straßen kaufen. Aber
Spargelhochburg OWL
Schon sind die Gourmets wieder ungeduldig, weil die schwarzen Folien auf den Feldern der hiesigen
Romantisches Wasserschloss Tatenhausen
Nicht weit von Halle liegt das Wasserschloss Tatenhausen. Ein romantisches Fleckchen, umgeben von ausgedehnten Wäldern.
Fahrrad Peitz – Genuss auf zwei Rädern
Neueste Beiträge
Archiv
Text Standard
Text links