Im American Store Niebel gehts rund
Großer Frühjahrs – Sonderverkauf im AMERICAN STORE Niebel mit 10% Rabatt vom 8.– 10. März
Großer Frühjahrs – Sonderverkauf im AMERICAN STORE Niebel mit 10% Rabatt vom 8.– 10. März
Weit bis hin unter azurblauem Morgenhimmel zur Hügelkette des Teutoburger Waldes geht der Blick und
Wer ist schuld am TV-Niveau, das mit „Bauer sucht Frau“, „Bachelor“, „Big Brother“ immer neue
Die Wetterfrösche sind begeistert. Endlich Sonne über OWL. So langsam hatten wir es ja aufgegeben,
Sie schrauben, wienern, machen Frühlingsfit. Im Bielefelder Lenkwerk mit seiner großen Harley-Davidson Vertretung hat der
Dieses Herforder Denkmal auf der Radewiger Straße zeigt Anton Fürstenau, der seine linke Hand abweisend
Nach dem sehr erfolgreichen Auftritt im Vorjahr, auch 2013 wieder „Live on Stage“ in der
Durchschnittlich 107 Minuten gehen Smartphonebesitzer täglich ins Netz, ermittelt der Mobilspezialist InMobi. 50 Prozent nutzen
1380 Hunde gibt es in der nicht so ganz hundefreundlichen Gemeinde Steinhagen. Rechnet man das
Es gibt wohl weltweit kein 20000-Seelen-Dorf, das so stolz auf ein Schnapsprodukt ist wie Steinhagen.
Vor 100 Jahren, Ende Februar 1913, begann Thomas Mann die Niederschrift seines Jahrhundertromans „Der Zauberberg„.
Mehrere Krankenhäuser, viele soziale Einrichtungen und jede Menge Arbeitsplätze in den vielen caritativen Einrichtungen der
1910 gegründet. Seit 1995 unter der Leitung von Hubert Olbrich. 2013 immer noch in vollem
Sie sind – fast immer – unter 30 und wahrscheinlich brauchen sie auch das Geld.
Richtig heisst er ja Jakobsberg. Jener 217 Meter Vorberg des Teutoburger Waldes, auf dem ab
Es war einmal eine Glocke, die machte baum, baum. Und es war einmal eine Flocke,
Das soll natürlich jetzt keine Reminiszenz an den zurücktretenden Benedikt, den XVI., sein. Aber mächtig
Der 29. Juni wird für eine Stadt in Nordrhein-Westfalen der aufregendste Tag des Jahres! Denn
In der Jungbronzezeit legten die Hinterbliebenen einen Urnenfriedhof in Petershagen-Wietersheim für ihre Toten an, der
„*Bylenvelde“, sagt die Sprachhistorikerin Dr. Birgit Meineke (Autorin des Buches „Die Ortsnamen der Stadt Bielefeld“)
Nö, nö. Kein Shit. Dieses Bild ist am 26. Januar des Herrn 2013 um 9.21Uhr
(Wirtschaftsanzeige) Isselhorst – der Gütersloher Vorort mit der hohen Lebensqualität – wächst. Und mit der Einwohnerzahl
Lars Rosenbohms Bilder hingen schon einige Tage vor der offiziellen Eröffung der Ausstellung „Fokus –
Der Seufzer Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis und träumte von Liebe und Freude.
Im Paderborner Junfermann-Verlag ist ein interessantes Buch von Nico Rose erschienen: „Mein Haus, mein Boot,
„FÜR IMMER BIELEFELD“ ist ein 8-teiliger Episodenfilm, der verschiedene Liebesgeschichten in Bielefeld zeigt und gleichzeitig
Ob das im blaugelben Möbelhaus (Bielefeld, Südring) wirklich alles „Original Schweden“ ist, sei mal dahingestellt.
PR-Frau Karin S. Schwarz schickte uns diesen Text: Es ist der Traum von Sicherheit und
Ende 1400 wurde es nahe dem Münster Herfords erbaut. Ein stolzer Bau aus Fachwerk und
… und im WDR spielen sie grade: „Feuer unterm Eis“ von Ulla Meinecke:
Die W 5821 WPS und W 627 F WPM von Miele sind in ihrer jeweiligen
2012 haben sich die Besucherzahlen der Kunsthalle Bielefeld so gut wie halbiert. Direktor Meschede aber
Sonne über OWL? Momentan Fehlanzeige. Für Düsseldorf bisher: 20 Minuten. Hamburg: 96 Minuten. München: immerhin
Er wird bald Frankfurt am Main erreicht haben. Der ICE aus Bielefeld. Es ist auch
Guido (Westerwelle), seines Zeichens Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland, hatte Besseres vor, als sich Niebel, Brüderle
Keine nassen Pfoten. Unendlich große, samtweiche Wiesen. Tolle KollegenInnen, mit denen man toben kann. Keine
Nach längerer Zeit ist die Berichteschnecke der Deutschen Telekom in ihrem Magazin „traxler.de“ entflohen und
In lauen Sommernächten schallt es durch den dichten Buchenwald unterhalb des gewaltigen Denkmals von Ernst
„Die Juwelen der Lotusblüte“ heisst eine Veranstaltung der Kulturstiftung Marienmünster, die am morgigen Freitag beginnt.
„Ein Altbau besitzt im Gegensatz zum Neubau einen ganz besonderen Charme, nämlich den des Alters“,
„Es ist manchmal einfach nur eine Eingebung. Eine rohe Skizze“, sagt Hermann Mesken von der
Gunter Demnig – so heisst es auf seiner Homepage – sei „ein Mann, der Zeichen
Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging,
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Konditorinnungsmeister Jörg Kraumes Stollen (…mit dem Extralöffel Butter obendrüber)
Text Standard
Text links